Wetter-Online

Ortsverein

Spendenaktion an Vereine läuft an


Karin Kollecker überreicht dem Vereinsvorsitzenden die Spend

 


Vereinsmitglieder und Bürgermeister an der Ausstellungshalle

Am Sonntag, den 4. September 2016 besuchten die Bürgermeister von Hoppegarten und Neuenhagen auch die Ausstellungshalle der Kleintierzüchter anlässlich des Brandenburg-Tages.

 


Andrea Timm mit dem Rad zum Brandenburgtag

Wir waren mit einem Stand vor Ort und haben dort viele Freunde und Bekannte getroffen.

Da es ja leider noch immer keinen durchgehenden Radweg auf der Dahlwitzer Landstraße gibt, wurde der Radweg über Hönow - einschließlich Bedarfsampel - getestet und für gut befunden. Ein durchgehender Radweg bleibt dennoch erstrebenswert.

 

Andrea Timm

15. September 2016

 

Ampel seit 21.12.2015 in Betrieb

Grünes Licht für Radfahrer und Fußgänger - die Bedarfsampel wurde am 21. Dezember 2015 in Betrieb genommen. 

 

Fast fertig - Ampelneubau

Baustelle am 28.11.2015

 

Eine beinahe unendliche Geschichte

Unfallschwerpunkt Köpenicker Straße/Friedrichshagener Chaussee

 

Nachdem es auch 2014 wieder an der Kreuzung Köpenicker Straße/Friedrichshagener Chaussee einen schweren Verkehrsunfall gab, lud die SPD-Hoppegarten den damaligen Minister des Landes für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg Vogelsänger, im August 2014  zu einem Ortstermin ein. Der Minister sicherte zu, sich für die Behebung dieser risikobehafteten Verkehrssituation einzusetzen und sich für die Errichtung einer Fußgängerampel einzusetzen. Seit Jahren kämpfte auch der ehemalige hiesige Ortschronist, Klaus Manthe, für eine Verbesserung der Situation. Nach dem Ortstermin kam Bewegung in die Sache – wenn auch langsam – da das Verwaltungsverfahren aufwändig und umständlich war. Endlich waren alle behördlichen Genehmigungen für die geplante Ampelregelung durch das Landesstraßenbauamt erteilt. Auch wenn wir diese Ampelregelung als längerfristiges Provisorium für den letztlich dort geplanten Kreisverkehr ansehen müssen, wird der Schulweg für die Hoppegartener Kinder aus dem Ortsteil Waldesruh nun endlich sicherer sein.

Die Pflaster- und Bodenarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, und die Ampelregelung wird schon in der nächsten Woche den Betrieb aufnehmen – wenn alles weiter nach Plan klappt. Darüber freuen wir uns sehr – auch darüber dass die SPD in Hoppegarten hieran einen nicht unwesentlichen Anteil hat.

 

Andrea Timm

26.11.2015

 


Gefährdeter Radfahrer

 

25 Jahre SPD in Hoppegarten

25 Jahre, Ursula Engelen-Käfer
Dr. Ursula Engelen-Kefer hält die Festrede

25 Jahre SPD in Hoppegarten

 

Am 29. August 2015 gab es etwas zu feiern. Der SPD-Ortsverein in Hoppegarten (Vorsitzender: Herbert Oelke) hatte aus Anlass seines 25jährigen Jubiläums zu einer Geburtstagsfeier in den Gemeindesaal eingeladen.

 

Frau Dr. Ursula Engelen-Kefer hob in ihrer Festrede die Aufbauleistungen der SPD und der Menschen in den neuen Bundesländern hervor. Ihr sei bereits auf der Fahrt zur Veranstaltung in der Ortsansicht sehr deutlich geworden, wie viel in Hoppegarten seit der Wende bewegt worden ist. Sie blickte dabei jedoch auch nachdenklich zurück in die Nachkriegsgeschichte der Gemeinde Hoppegarten und in die Nachwendezeit. Auch der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger richtete sich mit einem herzlichen Grußwort an die Genossen in Hoppegarten. Trotz vollem Terminkalender ließ es sich der Bürgermeister Karsten Knobbe nicht nehmen dabei zu sein, um Genossen und Einwohner in gemütlicher Runde zu treffen.

 

Der Auftakt der Veranstaltung wurde von der Trommelgruppe „First drum affaire“ auf dem Innenhof eingetrommelt. Die jungen Leute unter der Regie ihres Lehrers Michal Behm brachten die Fußspitzen zum Wippen und auch später noch einmal den Saal zum Beben.

Andrea Timm sorgte mit den Ostrockern ihrer Band für gute Unterhaltung und einen würdigen musikalischen Rahmen. Damit hat sie viele der eigenen Genossen und Besucher überrascht, die sie bisher nur aus dem Sitzungsalltag kannten. Nicht zu verkennen war jedoch der hohe Anteil der Musikfreunde im Saal.

 

Mit Bernd Zimmermann nahm einer der ehemaligen Vorsitzenden des Ortsvereines die Ehrung der Jubilare vor. Geehrt wurden Heinz Koebke, Sibylle und Werner Olzewski für langjährige Mitgliedschaft und ihre Verdienste um den Ortsverein.

 

Für das leibliche Wohl war rundherum gesorgt. Ein Buffet der Meisterklasse hatte Armin Dötsch mit seinen Mitarbeitern gezaubert. Das Freibier zapfte ein Stralsunder Arbeitsrichter – und es lief gut und reichlich.

 

Inzwischen ist der Ortsverein der SPD so stark wie nie zuvor und zählt fast 40 Mitglieder. Das klingt wenig für diese große Gemeinde – ist aber eine sehr erfreuliche Entwicklung. Der sogenannte Speckgürtel um Berlin herum ist nun einmal selten eine SPD Hochburg. Die SPD in Hoppegarten hat sich weiterhin viel vorgenommen, um ihr Profil in Hoppegarten zu schärfen. Wahlprüfsteine gibt es in Hoppegarten noch immer reichlich!

 

(Andrea Timm)

 

Grußwort Jörg Vogelsänger

25 Jahre, Jörg Vogelsänger

 

Ehrung der Jubilare

25 Jahre, Sibylle, Bernd

Sibylle Olzewski und Bernd Zimmermann

 

Ehrung der Jubilare

25 Jahre, Heinz, Bernd

Heinz Koebke

 

Ehrung der Jubilare

25 Jahre, Bernd, Olschewski

Werner Olzewski

 

Am Rande

Gruppe

 

Andrea Timm & Band

25 Jahre, Andrea Timm & Band, 2

Gepflegte Live-Musik

Axel Stammberger, Andrea Timm, Marcus Schloussen, Michael Behm (v.l.n.r.)

 

25Jahre, Andrea Timm & Band

 

Lauf gegen Rassismus 2015

Bilder vom heutigen Lauf gegen Rassismus am Einstein-Gymnasium in Neuenhagen mit Jörg Vogelsänger und Moritz Felgner. Mit viel Engagement und Spaß waren nicht nur die Schüler des EGN dabei, sondern auch viele Bürger aus der Region dabei.

Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Lauf gegen Rassismus am Einstein-Gymnasium in Neuenhagen mit Jörg Vogelsänger und Moritz Felgner. Mit viel Engagement und Spaß waren nicht nur die Schüler des EGN dabei, sondern auch viele Bürger aus der Region, die ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit setzen wollten. Minister Vogelsänger übergab in diesem Rahmen eine Spende an die Fußballer der Gemeinschaftsunterkunft Hoppegarten.

 

Lauf gegen Rassismus 2015

Lauf gegen Rassismus - 30. Mai 2015

Lauf gegen Rassismus 2015

 

Lauf gegen Rassismus 2015

Lauf gegen Rassismus - 30. Mai 2015

Lauf gegen Rassismus 2015

 

 

Unsere Abgeordneten

 

Websozis Info-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:924026
Heute:91
Online:1