Wetter-Online

Harte Zeiten für den Sport in Hoppegarten

Veröffentlicht am 26.04.2017 in Veranstaltungen

Harte Zeiten für den Sport in Hoppegarten

Und schon naht der nächste Eklat.

Am 20. Mai 2017 findet der langfristig geplante Frauensporttag des Landessportbunds Brandenburg (LSB) in Hoppegarten statt. Es ist das sportliche Event des Jahres und für jede Gemeinde, die Veranstaltungsort des sportlichen Höhepunktes ist, ein Aushängeschild.

Hierzu fand am 16. November 2016 eine Vorbesprechung in Hoppegarten statt, an welcher Karsten Knobbe (Bürgermeister Hoppegarten), Bianca Hinkel (FBL Bildung, Jugend, Sport), Volkmar Seidel (SG Dynamo Hoppegarten), Dieter Schäfer (KSB MOL), Christian Braune (LSB) teilnahmen. Krankheitsbedingt entschuldigt war die für Frauensport verantwortliche Referentin Breitensport im LSB Brandenburg, Karin Marquardt.

Auf der Sitzung wurde das Konzept der Veranstaltung besprochen und auch klar vereinbart, dass die Gemeinde die Räumlichkeiten der Schule/Sporthalle für die Veranstaltung als Träger kostenlos zur Verfügung stellt. Dies kann im Protokoll der Veranstaltung nachgelesen werden.

Soweit so gut – der Bürgermeister wurde als Schirmherr der Veranstaltung festgestellt und die Dinge nahmen ihren Lauf. Der Landesportbund Brandenburg stellt für die Durchführung der Veranstaltung ca. 20.000 Euro bereit. Auch für die Reinigung der kostenlos zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten stellt der LSB ca. 480 € bereit.

Wie aus dem Artikel der MOZ nun hervorgeht, hat die Verwaltung inzwischen entgegen der getroffenen Vereinbarung dem LSB aufgegeben, einen Antrag auf Kostenbefreiung zu stellen. Dieser Antrag wurde im Hauptausschuss mit den Stimmen der CDU und anderer Gemeindevertreter inzwischen abgelehnt.

Abgesehen davon, dass dieser Antrag nicht erforderlich war, da einfaches Verwaltungshandeln ausreichend gewesen wäre, ist es unerklärlich, was hier die CDU und die Herren Gemeindevertreter Scherler und Toleikes wieder für ein Possenspiel betreiben. Dies kann auch gut bei der CDU-Hoppegarten auf facebook nachgelesen werden.

Und übrigens ist es absolut üblich, dass die Räumlichkeiten für diese Veranstaltung von der gastgebenden Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Verwunderung über diese Entwicklung ist noch ein sehr schwacher Kommentar.

 

 

Und wie geht es nun weiter Herr Bürgermeister – was ist ihre Zusage wert??

Steht der Sport jetzt auch über die Grenzen von Hoppegarten hinaus im Regen??

 

Andrea Timm

26. April 2017

 

 

Unsere Abgeordneten

 

Websozis Info-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:924026
Heute:20
Online:1