Wetter-Online

Kerstin Dittrich - Unsere Kandidatin zur Bürgermeisterwahl

Veröffentlicht am 08.07.2019 in Wahlen
Kerstin Dittrich Wahl
Kerstin Dittrich

Nun ist es spruchreif. Kerstin Dittrich – die parteilose 58jährige langjährige Leiterin der Kita Kinderkiste in Hoppegarten - kandidiert zur Bürgermeisterwahl in Hoppegarten – für die SPD. 
 
Die freundliche, selbstbewusste Kerstin Dittrich ist in Hoppegarten durch ihre langjährige Arbeit als Erzieherin, seit 1986 als Kita-Leiterin, Personalratsvorsitzende und – mitglied gut bekannt. Sie genießt das Vertrauen von Eltern, Kindern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Gemeindevertretung und bewirbt sich nun um das Vertrauen aller Bürger und Bürgerinnen Hoppegartens. Die SPD Hoppegarten, die in den letzten Wochen viele Schlagzeilen gemacht hat, präsentiert Ihre Kandidatin stolz und zuversichtlich der Öffentlichkeit. 

Kerstin Dittrich sagt von sich: „Die Gemeinde Hoppegarten ist mein zweites Zuhause. 
In meiner langen Berufstätigkeit bin ich mit vielen Bürgern in Kontakt gekommen, durfte an ihren Freuden, Leiden, Ängsten, aber auch an ihrer Unterstützung und Hilfsbereitschaft  teilhaben. Viele Kinder, die durch unsere Einrichtung Bildung, Betreuung und Begleitung erleben durften, sind heute selbst Eltern. In den vielen Sitzungen, Veranstaltungen und weiteren Zusammenkünften musste ich immer mehr feststellen wie die Menschen – wie Abgeordnete und Bürger sich immer mehr voneinander entfernen.
Es ist an der Zeit an dem Miteinander zu arbeiten und auch die große Kluft, die zwischen Verwaltung und den gewählten Mitgliedern der GV besteht, stückweise durch Wertschätzung, Achtung und Respekt zu schließen.“

Kerstin Dittrich hat drei erwachsene Kinder, wohnt in Neuenhagen. Sie hat das Erzieherstudium auf dem zweiten Bildungsweg absolviert und zielorientiert ihre berufliche Laufbahn gestaltet. Sie kennt Hoppegarten wie ihre Westentasche und weiß um die Probleme vor Ort und kennt das Potenzial der Gemeinde. 

Andrea Timm (stellv. Vorsitzende der SPD Hoppegarten) ist sich sicher, dass mit der Kandidatur von Kerstin Dittrich ein frischer Wind durch die Gemeinde gehen wird. Die sehr männliche Gemeindevertretung, der selbstsichere, langjährige Bürgermeister mit dem Bonus des Amtsinhabers, und auch die anderen beiden Kandidaten müssen sich hier einer Gegenkandidatin stellen, die es wissen will und genau weiß, worauf sie sich hier einlässt. 

Andrea Timm, 7. Juli 2019
 

 

 

Unsere Abgeordneten

 

Websozis Info-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:924026
Heute:14
Online:1