Wetter-Online

13.05.2019 in Kommunalpolitik

Was wir tun!

 

13.05.2019 in Kommunalpolitik

Wählen gehen!

 

Noch zwei Wochen bis zur Wahl - der Wahlkampf geht nun in seine heiße Phase. Fast alle Plakate hängen - auch unsere Plakate werden nun zwei Wochen von den Wählern und Wind und Wetter geprüft. Flyer sind gedruckt und werden eifrig verteilt. Viele fleißige Hände helfen mit, diese Wahl für die SPD zu einem Erfolg zu machen. 

Viele Menschen haben schon von ihrem Recht auf Briefwahl Gebrauch gemacht - es ist eine Herausforderung, was hier für eine Papierflut zu bewältigen ist - aber Demokratie ist eben auch ein bischen kompliziert, wenn alles richtig gemacht werden soll. 

07.05.2019 in Kommunalpolitik

Unsere Kandidaten für den Kreistag

 
Alle Kadidaten für den Landkreis Märkisch-Oderland

 

Hoppegarten und Neuenhagen bilden für die Kreistagswahl am 26.05.2019 einen Wahlkreis.

Unsere Kandidaten:

1. Steffen Molks - Hoppegarten

2. Marianne Hitzges - Neuenhagen

3. Jürgen Hitzges - Neuenhagen

4. Andrea Timm - Hoppegarten

5. Volkmar Seidel - Hoppegarten

6. Karin Kollecker - Hoppegarten

7. André Böttner - Neuenhagen

8. Jessica Seidel - Hoppegarten

9. Nico Schulz - Neuenhagen

10. Britta Lorenz - Eisenstein - Hoppegarten

11. Michael Meder- Hoppegarten

12. Susanne Mende - Hoppegarten

13. Christian Seidel - Hoppegarten

01.03.2019 in Ortsverein

Wahljahr 2019

 

Das Jahr 2019 – ein Wahljahr

Und wieder haben wir die Wahl – in diesem Jahr gleich mehrmals.

Am 26. Mai 2019 finden in Brandenburg – also auch hier in Hoppegarten -

Kommunalwahl (Gemeindevertretung, Kreistag, Ortsbeiräte) – Europawahl

statt. Im Vorfeld werden sich die Kandidaten den Hoppegartnern bei verschiedenen Aktionen vorstellen. Für den Kreistag bildet Hoppegarten mit Neuenhagen zusammen einen Wahlkreis.

Zur Gemeindevertreterwahl werden wir mit 15 Kandidaten antreten.

Zur Kreistagswahl kandidieren zusammen mit Neuenhagen 14 Kandidaten.

Eine wichtige Information, die besonders auch für die Bürgernähe einer Partei spricht: Nicht alle Kandidaten, die für eine Partei zur Wahl antreten, müssen Mitglied dieser Partei sein. Menschen, die der SPD nahe stehen und sich hier engagieren wollen, waren und sind uns immer willkommen.

Am 1. September finden die

Landtagswahl und Bürgermeisterwahl

statt. Unser Hauptaugenmerk legen wir vorerst auf den Wahltag am 26. Mai 2019. Wir freuen uns auf den Wahlkampf und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung in Hoppegarten.

An dieser Stelle demnächst unsere Kandidatenliste und unser Wahlprogramm!

Für Hoppegarten!

Für Demokratie und Menschenrechte!

Die SPD!

29.06.2018 in Kommunalpolitik

Bundesgelder für die Sanierung der Rennbahn

 
Durchgeblickt

Pressemitteilung 28.06.2018

4,25 Millionen Euro für Sanierung der Rennbahn in Hoppegarten

Sanierung der Rennbahn in Hoppegarten kostet 8,5 Millionen Euro.

Bund beteiligt sich mit 4,25 Millionen Euro an der Sanierung.

8,5 Millionen Euro kostet die Sanierung der Rennbahn Hoppegarten. Die Hälfte, also 4,25 Millionen Euro übernimmt der Bund, so die Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke am heutigen Mittwoch.

Wie Zierke heute mitteilte, wurde im Rahmen einer Bereinigungssitzung zum Haushalt 2018 beschlossen, dass sich der Bund an den Kosten der Sanierung beteiligt.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für Hoppegarten“, so der Vorsitzende der SPD in Hoppegarten Michael Meder. „Wir hoffen, dass die für die Sanierung benötigten weiteren 4,25 Millionen Euro nun auch aufgebracht werden. Sei es durch private Investoren, durch den Kreis, die Gemeinde oder durch eine Beteiligung des Landes. Die Rennbahn hat unser Hoppegarten maßgeblich mit geprägt und ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Gemeindegeschichte“, so Meder weiter.

Die SPD-Unterbezirksvorsitzende Simona Koß und der Landtagsabgeordneter Jörg Vogelsänger begrüßten die Entscheidung des Bundes sich an der Sanierung der Rennbahn zu beteiligen.
„Die Rennbahn ist weit über die Landesgrenzen hinaus als Pferdesportstätte bekannt. Ich erinnere mich daran, dass es in früheren Zeit Sonderzüge gab, die die Besucher der Rennbahn nach Hoppegarten gebracht haben. „Ich werde mich für die Unterstützung zur Sanierung gerne einsetzen“, so Simona Koß.

 

Andrea Timm

Stellv. Vorsitzende des Ortsvereines Hoppegarten

29.06.2018

 

Unsere Abgeordneten

 

Websozis Info-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:924026
Heute:12
Online:1