Wetter-Online

Nachrichtenarchiv - SPD-Ortsverein Hoppegarten

Stichwort:


 

Allgemein (3 Artikel)

26.10.2006
Internetseite wird neugestaltet..
06.04.2004
Gilt auch für Deutsche: Einreise in die USA nur mit Fingerabdruck.
16.03.2004
Keine politischen Gefangenen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Bildung (1 Artikel)

Reiche will Umbau des Schulsystems.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bildung.

 

Arbeitsgemeinschaften (1 Artikel)

17.02.2004
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA).

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Arbeitsgemeinschaften.

 

Bundespolitik (4 Artikel)

12.11.2019
Gegen soziale Kälte.
28.04.2004
Bei Trennungsgeld jetzt Einzelprüfung.
01.04.2004
Eine Fülle von Einwänden.
31.03.2004
SPD sagt Ja zur Ausbildungsabgabe.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Familie (2 Artikel)

01.09.2010
Brotdosen zum Schulanfang.
08.03.2004
Weltfrauentag.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Familie.

 

Kommunalpolitik (9 Artikel)

13.05.2019
Unsere Kandidaten für die Gemeindevertretung.
Unsere Kandidaten für die Gemeindevertretung.
Was wir tun!.
Wählen gehen!.
07.05.2019
Unsere Kandidaten für den Kreistag.
29.06.2018
Bundesgelder für die Sanierung der Rennbahn.
01.02.2018
Veränderungen in der SPD Fraktion.
01.12.2017
Und wieder einmal die Schulbaustelle.
02.06.2017
Hexenjagd in Hoppegarten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (3 Artikel)

04.04.2004
Platzeck und Ziegler auf Spitzenplätzen des SPD-Landeslistenentwurfs.
PDS tritt mit acht Ostbrandenburgern an.
29.03.2004
Straßen in der Mark in marodem Zustand.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Ortsverein (14 Artikel)

01.03.2019
Wahljahr 2019.
20.06.2018
Sommerfest zur Ortsbeiratswahl.
19.06.2018
Wahl des Ortsbeirates Münchehofe.
Wahl des Ortsbeirates Münchehofe.
Wahl des Ortsbeirates Münchehofe.
22.03.2017
Die SPD wächst wieder.
10.03.2017
Rote Rosen zum Frauentag.
15.12.2016
„Schöne Bescherung“ für Vereine in Hoppegarten.
15.09.2016
Wir halten Wort.
03.06.2016
Vereine in der Warteschleife.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Ratsfraktion (5 Artikel)

21.04.2017
Noch kein Schutz für Radfahrer in der Rennbahnallee.
26.11.2015
Gute Bildung statt Neubauchaos - Öffentliche Fraktionssitzung.
19.06.2015
Nachgefragt im Landkreis MOL.
03.05.2015
Kommualaufsicht kritisiert teure Schulneubaupläne.
26.03.2015
Falsches Spiel der CDU.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ratsfraktion.

 

Umwelt (1 Artikel)

10 000 Demonstranten und Regierungs-Chef gegen «Bombodrom».

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Umwelt.

 

Veranstaltungen (8 Artikel)

05.02.2018
Neujahrsempfang der SPD Märkisch-Oderland.
08.09.2017
Lollapalooza.
07.06.2017
Wo ist denn nun meine neue Schule?.
Informationsveranstaltung in Hoppegarten 8. Juni 2017.
19.05.2017
Frauensporttag in Hoppegarten.
26.04.2017
Harte Zeiten für den Sport in Hoppegarten.
03.04.2004
AfA unterstützt EU-Aktionstag am 3. April 2004 für ein soziales Europa.
27.03.2004
Die Einkaufsparty steigt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen.

 

Verkehr (1 Artikel)

17.03.2016
Da rollt was auf uns zu!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Verkehr.

 

Wahlen (6 Artikel)

08.07.2019
Kerstin Dittrich - Unsere Kandidatin zur Bürgermeisterwahl.
14.05.2019
Wahlprogramm der SPD Hoppegarten.
22.09.2011
Stichwahl: Jetzt kommt es im Interesse Hoppegartens drauf an: Am 25.09. wählen gehen!!.
06.09.2011
"Nicht zuständig" darf es im Rathaus nicht geben.
24.03.2011
Bürgersprechstunden mit dem Bürgermeisterkandidaten Moritz Felgner.
04.03.2011
Moritz Felgner ihr Bürgermeisterkandidat der SPD Hoppegarten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen.

 

Wirtschaft (1 Artikel)

30.03.2004
Schartau rügt Koch im Streit um Hartz IV.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wirtschaft.


 

Unsere Abgeordneten

 

Websozis Info-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:924026
Heute:95
Online:2